Der Umbau auf 6 oder 8 Zylinder ist einfach, da ist nämlich gar nichts umzubauen! Auf der Platine ist ein kleines 
                                        Poti, das sogar von außen  zugänglich ist. Mit einem kleinen Schraubendreher kann man es dort bequem einstellen. Damit das Eingestellte nachher auch stimmt benötigt man einen einstellbaren 
                                        Rechteckgenerator als Signalquelle für den DZM dessen  Ausgangsfrequenz auf einem Zähler angezeigt wird. Die Ausgangsspannung sollte mindestens 10Vss betragen, etwas mehr ist nicht schlimm! Zur Not 
                                        reichen auch 5V wenn man den Generator nicht an Pin 1 sondern nach dem  33kOhm anschließt. 
  Der DZM wird dann mit 12V versorgt, der Rechteckgenerator an Pin 1 und Masse angeschlossen und die 
                                        Frequenz für 6000 / min (beim 6 Zylinder = 300Hz) eingestellt. Danach wird am Poti gedreht  bis der DZM diese 6000 / min anzeigt. Das ist alles!  Zur Kontrolle kann man noch die zwischenliegenden 
                                        Frequenzen für die glatten Tausenderwerte am Generator einstellen um die Linearität der Anzeige zu  kontrollieren.   |